Andreas Goerdes – der Grob- und Feinschmecker

Kleinkörper – Definition

Kleinkörper – Definition
Kleinkörper sind eine Klasse von Himmelskörpern, die von der Internationalen Astronomischen Union (IAU) am 24. August 2006 in Prag neu definiert wurde. Im Gegensatz zu Zwergplaneten sind diese Himmelskörper aufgrund ihrer begrenzten Masse und Gravitationskraft nicht in der Lage, eine kugelförmige Form auszubilden. Die Größe dieser Objekte kann zwischen wenigen Millimetern bis einigen hundert Kilometern betragen:

Die oben aufgeführten Objekte unterteilen sich in weitere Untergruppen. In folgender Liste sind alle Kleinkörper-Variationen aufgeführt:

Bildrechte und Bildbeschreibung

Wenn dir der Beitrag gefallen hat, dann teile ihn mit deinen Freund*innen