Andreas Goerdes – der Grob- und Feinschmecker

Basilikum: der vielseitige König der Kräuter

Geschichte und Herkunft

Basilikum hat eine lange Geschichte, die bis ins antike Griechenland zurückreicht. Der Name „Basilikum“ stammt vom griechischen Wort „basileus“, was „König“ bedeutet, und es wurde tatsächlich als königliches Kraut angesehen. Im alten Rom wurde Basilikum mit Liebe und Verehrung assoziiert und fand seinen Platz in religiösen Riten und Zeremonien. Von dort aus verbreitete es sich in andere Teile Europas, nach Asien und schließlich in die ganze Welt.

Sorten von Basilikum

Es gibt verschiedene Sorten von Basilikum, von denen jede ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und Aromen hat. Das bekannteste ist das süße Basilikum (Ocimum basilicum), das einen intensiven und leicht süßen Geschmack hat. Dann gibt es noch das Zitronenbasilikum, das mit seinem zitronigen Aroma eine erfrischende Note verleiht. Thai-Basilikum ist eine weitere beliebte Sorte, die in der asiatischen Küche weit verbreitet ist und einen leicht pfeffrigen Geschmack hat. Es gibt auch Sorten wie das Purpur-Basilikum mit seinem attraktiven dunklen Laub und das Zimt-Basilikum, das einen Hauch von Zimt in sich trägt.

Verwendung in der Kulinarik

Basilikum ist äußerst vielseitig und findet in vielen verschiedenen Gerichten Verwendung. Es ist ein Hauptbestandteil in italienischen Gerichten wie Pesto, Caprese-Salat und Pasta alla Genovese. Sein aromatischer Geschmack passt auch gut zu Tomaten, Knoblauch, Olivenöl und Mozzarella. Basilikum wird oft frisch verwendet, indem man die Blätter grob zerkleinert oder sie als Ganze in Salate, Suppen oder Saucen gibt. Es kann aber auch getrocknet oder zu Öl, Essig oder sogar zu Eis verarbeitet werden.
Darüber hinaus hat Basilikum auch viele gesundheitliche Vorteile. Es enthält eine Reihe von Nährstoffen und Antioxidantien, die entzündungshemmende und immunstärkende Eigenschaften haben. Es wird auch angenommen, dass Basilikum antibakterielle und antimikrobielle Wirkungen hat.

Fazit

Basilikum ist zweifellos ein unverzichtbares Kraut in der Kulinarik. Seine faszinierende Geschichte, die Vielzahl von Sorten und die vielseitige Verwendung machen es zu einem beliebten und geschätzten Bestandteil der internationalen Küche.

Wenn dir der Beitrag gefallen hat, dann teile ihn mit deinen Freund*innen

Lemon Myrtle

Lemon Myrtle, auch als „Backhousia citriodora“ bekannt, ist eine Pflanzenart, die in Australien heimisch ist und zur Familie der Myrtengewächse gehört. Die Pflanze wird aufgrund ihres starken Zitrusaromas und ihrer Verwendung in der australischen Küche immer beliebter. (mehr …)

Wenn dir der Beitrag gefallen hat, dann teile ihn mit deinen Freund*innen