Braten

Braten erfordert präzise Temperaturführung, passende Pfannen und korrektes Timing. Der Artikel erklärt Techniken, Temperaturen und vermeidbare Fehler bei Fleisch, Fisch und Gemüse.

Rösten

Rösten bezeichnet das Garen von Lebensmitteln unter trockener Hitze, typischerweise oberhalb von 150 °C. Der Prozess beginnt mit dem Vorheizen des Geräts und endet, wenn das Essen außen knusprig und innen gar ist.

Schmoren

Schmoren ist eine Kombination aus Anbraten und langsamem Garen in wenig Flüssigkeit, wodurch Fleisch und Gemüse zart, aromatisch und anfängerfreundlich zubereitet werden.

Karamellisieren

Karamellisieren ist ein chemischer Prozess, bei dem Zucker durch Hitze in aromatische, braune Verbindungen umgewandelt wird. Dabei entstehen sowohl neue Geschmacksstoffe als auch eine typische goldbraune Farbe.

Zitrone

Die Zitrone ist eine der vielseitigsten Zutaten in der Küche. Ihr ausgewogener Säuregehalt, die feinen ätherischen Öle in der Schale und das fruchtige Aroma machen sie zu einem unverzichtbaren Element in süßen und herzhaften Gerichten.

Naan

Naan ist ein weiches, luftiges Fladenbrot, das traditionell in Zentral- und Südasien verbreitet ist. Es wird meist in einem heißen Tandoor-Ofen gebacken und zeichnet sich durch seine leicht knusprige Kruste und sein weiches Inneres aus.

Naan

Kein Tandoor-Ofen zur Hand? Egal! Dieses Rezept zeigt, wie Naan im Backofen oder in der Pfanne zubereitet werden kann – perfekt für den Hausgebrauch.