Ein aromatisches Kartoffelcurry, das mit einer würzigen Sauce aus Tomaten, Crème fraîche und einer fein abgestimmten Gewürzmischung überzeugt. Perfekt als Hauptgericht mit Reis oder Naan-Brot.
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Benötigte Küchenutensilien
- Schneidebrett und scharfes Messer
- Kochtopf
- Pfanne
- Rührschüssel
- Pürierstab
- Mörser
- Schraubglas
- Schneebesen
Zutaten für 4 Portionen
- 40 g Butterschmalz
- 500 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
- 1 große Zwiebel
- 250 g geschälte Tomaten (Dose oder Glas)
- 125 g Crème fraîche
- 175 ml Vollmilch
- 2 EL Cashewkerne
- 1 EL frisch geriebener Ingwer
- 2 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL schwarze Senfsaat
- 1 TL Koriandersaat
- 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
- 1 TL Kurkuma (gemahlen)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Gewürznelke
- Frisch gemahlene, getrocknete Chili oder Chilipulver nach Geschmack
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen, in etwa 3 cm große Stücke schneiden und in Salzwasser mit Lorbeerblatt und Gewürznelke gar kochen. Das Wasser abgießen, Lorbeerblatt und Gewürznelke entfernen und die Kartoffeln beiseite stellen.
- Die Zwiebel schälen und in sehr feine Würfel schneiden. Ingwer fein reiben und beiseite stellen.
- Koriandersaat, Senfsaat und Cashewkerne in einem Mörser zerstoßen. Mit den restlichen Gewürzen – außer Chili – in einem Schraubglas kräftig schütteln, um eine gleichmäßige Mischung zu erhalten.
- Crème fraîche mit 125 ml Milch verquirlen, die restlichen 50 ml Milch bereitstellen.
- Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin goldbraun anbraten, dann den Ingwer zugeben und eine Minute mitbraten.
- Die vorbereitete Gewürzmischung hinzufügen und unter ständigem Rühren eine weitere Minute rösten. Mit 50 ml Milch ablöschen und sofort die geschälten Tomaten zugeben.
- Unter gelegentlichem Rühren etwa 5 Minuten sanft köcheln lassen. Falls die Sauce zu dünnflüssig ist, weiter einkochen lassen; bei zu dicker Konsistenz etwas Milch hinzufügen.
- Die Sauce in eine hohe Rührschüssel umfüllen und fein pürieren. Anschließend zurück in die Pfanne geben und bei schwacher Hitze weiterköcheln lassen.
- Nach und nach die Milch-Crème-fraîche-Mischung unter ständigem Rühren einarbeiten.
- Die gekochten Kartoffeln hinzufügen und vorsichtig unterheben, bis die Sauce an ihnen haftet.
- Das Kartoffelcurry auf Tellern anrichten und individuell mit frisch gemahlenem Chili oder Chilipulver würzen.
Varianten und Zubereitungsideen
Statt Crème fraîche kann auch Kokosmilch verwendet werden, um eine vegane Variante des Currys zuzubereiten. Für eine noch intensivere Würze kann die Gewürzmischung vor der Verwendung trocken in der Pfanne angeröstet werden.
Aufbewahrung
Das Kartoffelcurry hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Zum Aufwärmen langsam in einem Topf mit etwas zusätzlicher Flüssigkeit erwärmen.
Tipps zur Vermeidung häufiger Stolpersteine
- Die Kartoffeln nicht zu lange kochen, damit sie ihre Form behalten.
- Die Gewürzmischung erst nach dem Anrösten der Zwiebeln hinzufügen, um ein Verbrennen zu vermeiden.
- Beim Pürieren der Sauce darauf achten, dass sie nicht zu fein wird, damit eine angenehme Konsistenz erhalten bleibt.
- Anstatt das Chili während des Kochens hinzuzufügen, sollte es zum Nachwürzen bereitgestellt werden, sodass jeder den Schärfegrad individuell anpassen kann.
Verwendung von Resten
Übrig gebliebenes Kartoffelcurry kann als Füllung für Wraps oder als Beilage zu gegrilltem Gemüse verwendet werden.
Empfohlene Beilagen
Traditionell wird dieses Kartoffelcurry mit Reis oder Naan serviert.